Unser Lieferprogramm bietet zu jedem Filter die passenden Filterelemente für die unterschiedlichsten Anforderungen der Anlagen in Bezug auf Reinheitsklasse, Beschaffenheit der Fluide, Bedingungen aus Betrieb und Wartung sowie für die Erfordernisse der Wirtschaftlichkeit. Die notwendige Filterfeinheit richtet sich nach den Anforderungen der empfindlichsten Komponenten innerhalb des hydraulischen Systems. Hersteller der Komponenten geben dazu geforderte Reinheitsklassen in ihren Spezifikationen an.
Die Filterleistung wird in eigenen Labors kontinuierlich überwacht, geprüft und anhand internationaler Normen und Standards ermittelt.
Alle Produktinformationen für Filterelemente stehen Ihnen als PDF- Download zur Verfügung. Empfohlene Volumenströme für Rücklauffilter und Spin-On Filter sind auf der Seite Dokumentationen hinterlegt
Mittels einer speziellen Polymerschicht zur Abscheidung von freiem Wasser aus Hydraulikölen und eines einzigartigen Mesh-Pack-Aufbaus können diese Elemente sowohl Feststoffe als auch Wasser ausfiltern.
Filterelemente aus Mikrofaser eignen sich für alle Anwendungen, in denen höchste Anforderungen an die Filtration gestellt werden sowie in Hydraulikkreisläufen mit empfindlichen Komponenten, z.B. Verstellpumpen, Proportionalventile und Servoventile.
Die Standardbaureihe besitzt fünf Lagen und ist auf optimale Abscheideleistung und Differenzdruckstabilität (ΔP = 10 bar) getrimmt.
Im Vergleich zur Standardbaureihe mit fünf Lagen ist die Differenzdruckstabilität dieser Filterlemente durch ein stabileres Stützrohr höher (ΔP = 20 bar 290 psi). Ausnahme: bei FEX Ausführung N - 8 bar anstelle von N - 10 bar.
Diese Filterelemente zeichnen sich durch hohe Abscheideleistung und extreme Differenzdruckstabilität (ΔP = 210 bar / 3000 psi) aus. Alle Metallteile sind in Edelstahl ausgeführt.
Filter-Mesh-Packs dieser Serie sind robuster ausgeführt und besitzen eine optimierte Abscheideleistung, um unter den harten Einsatzbedingungen in der Hochdruckhydraulik bestehen zu können (ΔP = 20 bar / 290 psi).
Hohe Abscheideleistung und extreme Hochdifferenzdruckstabilität zeichnen diese Filterelement-Serie aus. Durch ein stabileres Stützrohr und einer zylindrischen, feinmaschigen Schutzlage ist das Mesh-Pack optimal geschützt (ΔP = 210 bar / 3000 psi).
Hohe Abscheideleistung und Differenzdruckstabilität zeichnen diese Serie aus. Sie ist vorgesehen für Druckfilter, die mit Bypassventil und entweder mit einem Elementschutzventil ausgerüstet oder für Rückstromfunktion geeignet sind (ΔP = 20 bar / 290 psi).
Hohe Abscheideleistung und Differenzdruckstabilität zeichnen diese Serie aus. Sie ist vorgesehen für Druckfilter, die ohne Bypassventil und entweder mit einem Elementschutzventil ausgerüstet oder für Rückstromfunktion geeignet sind (ΔP = 20 bar / 290 psi).
Filterelemente aus Drahtgewebe bieten eine hohe Festigkeit in Verbindung mit einem geringen Strömungswiderstand. Bei dieser Bauart eines Filterelements ist die Filterfeinheit in μm definiert durch den Durchmesser des größten kugelförmigen Körpers, der das Filtermedium gerade noch passieren kann. Das Drahtgewebe wirkt dabei wie ein Oberflächensieb, das nur die Partikel passieren lässt die kleiner sind als die Maschenweite. Größere Partikel werden in jedem Fall zurückgehalten.
Die MP Filtri Filterelemente können als Funktionsschutz von empfindlichen Komponenten vor Verunreinigung eingesetzt werden, z.B. als Saugfilter vor Pumpen, oder in Anlagen, in denen das Filterelement starken dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt ist.
Drahtgewebe-Elemente sind in Maschenweiten von 25 bis 250 μm lieferbar und eignen sich nur zur Grobfiltration. Sie zeichnen sich durch eine hohe mechanische Festigkeit und eine gute chemische Resistenz aus.
Filterelemente zur Tiefenfiltration aus Zellulose zeichnen sich besonders aus durch ein ausgeglichenes Verhältnis von Kosten und Filtrationsleistung. Die Filterelemente finden breite Anwendungsbereiche bei einfachen Hydraulik- und Schmierkreisläufen zum Schutz vor Beschädigungen der Komponenten durch Verunreinigung.
Die von MP Filtri verwendeten Zellulosematten weisen ein hohes Maß an Homogenität und Stabilität der Struktur auf. Dadurch wird eine verlässliche Filtration auch bei hohen Volumenströmen gewährleistet. Für Anwendungen, bei denen ein höherer Abscheidegrad bei vorgegebener Filterfeinheit erforderlich ist, empfiehlt MP Filtri die Verwendung von mehrlagigen Mikrofaser-Filterelementen vom Typ A.
Element mit einlagigem Mattenaufbau aus phenolharzimprägnierten Zellulosefasern, Abscheideleistung ßx = 2
Saugfilter, Rücklauffilter, Spin-On Filter und Nieder- und Mitteldruckfilter
Element mit zweilagigem Mattenaufbau aus phenolharzimprägnierten Zellulosefasern und Drahtgewebe auf der Abströmseite zur Unterstützung der Papiervlieslage.
Nieder- und Mitteldruckfilter
MP Filtri als Direkthersteller bietet Filterelemente für nahezu sämtliche marktgängigen Fabrikate namhafter Hersteller. Ihre Anfrage zur Umschlüsselung nehmen unsere Servicemitarbeiter gerne entgegen.